In intimer Atmosphäre werden Sie von den beiden preisgekrönten Musikern in die magische Welt der Emotionen entführt. Wenn die unverwechselbare Stimme von Lorena Huber und das virtuose Cellospiel von Vasily Bystroff aufeinandertreffen, entsteht eine ganz besondere Magie, die schwer mit Worten zu beschreiben ist und erlebt werden muss. Begleitet von Tobias Ruf am Piano und Marcus Volpert an der Akustikgitarre ist an diesem Abend alles möglich und Gänsehaut garantiert!
Vasily Bystroff ist als studierter und sehr erfolgreicher Cellist unter anderem durch die Tributeband Graceland bekannt. Schon mit 5 Jahren nahm er Klavierunterricht und entdeckte ein Jahr später das Cello für sich. Vasily trat als Solist europaweit mit Orchestern auf, u.a. mit dem State Academic Capella Symphony Orchestra St .Petersburg und dem Jugend Orchester des Mariinsky Theaters. Daneben nahm er an Meisterkursen von renommierten Professoren teil und gewann zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe. Zuletzt bekam er den „DAAD Preis“. Vasily Bystroff sticht vor allem durch sein ausdruckstarkes und sehr emotionales Cellospiel heraus und zieht damit alle Blicke auf sich. Mit dem Grandcelliduo begeistert er Zuschauer deutschlandweit.
Lorena Huber ist eine professionelle Sängerin mit Wurzeln in Ludwigshafen und Mannheim. Mit ihrer natürlichen sympathischen Art, ihrer gefühlvollen und dennoch kraftvollen Stimme gewann sie 2017 den begehrten „Deutschen Rock und Pop Preis“ in Siegen als beste Rocksängerin und wurde für die Kategorie „beste Sängerin“ nominiert. Seit 2024 steht sie als Teil des renommierten Orchesters „Die Neue Philharmonie Frankfurt“ deutschlandweit auf der Bühne und überzeugt als Solistin bei ausverkauften Crossover-Projekten wie „Symphonic Rock“ und „Pop & Circumstance“. Besonders am Herz liegen Ihr musikalische Charity-Veranstaltungen, die sie selbst plant und organisiert, wie zuletzt „Lorena Huber goes Charity for KiTZ“ im Capitol Mannheim. Zukünftig möchte Lorena mit ihrem Music-Dinner „Sweet Sounds“ die Veranstaltungshäuser der Rhein-Neckar-Region unsicher machen.
Veranstalter: SaBri GmbH